Author: Patrick
Hi, ich bin Patrick, dein Filmvorführer auf journalistenfilme.de. 2015 habe ich die Seite ins Leben gerufen. Naiv wie ich war, habe ich damals geglaubt, mit 70, 80 Filmen sei das Thema abgegrast. Heute ist meine Watchlist vierstellig. Macht aber nichts, die packe ich schon noch!

Weil Journalisten auch nur Menschen sind: Schlagzeilen (1994)
Schlagzeilen ist ein übersehenes Juwel, in dem man die Lebenwirklichkeit von Journalisten funkeln sieht. Mehr als in manchem Klassiker. [...]

Oft nominiert, selten prämiert: Journalistenfilme bei den Oscars
Journalistenfilme werden bei den Oscars oft nominiert, jedoch kaum prämiert. Wir führen in diesem Beitrag einmal Buch. [...]

Manolo Bonillas Tipps für garantiert unsauberes Arbeiten: Cronicas (2004)
Ein Kindermörder wütet in Ecuador. Manolo Bonilla wittert in Cronicas die ganz großen Gräuel- und Tränendrücker-Geschichten. [...]

Kurz notiert: Mit Leutnant Werner auf Tauchstation – Das Boot (1981)
Vor Bochum war Das Boot: 1981 spielte Herbert Grönemeyer in Wolfgang Petersens maritimem Apocalypse Now den Kriegsberichterstatter Leutnant Werner. [...]

Journalistenfilme.de – der Podcast #1: Nightcrawler
Louis Bloom ist der Nightcrawler. Ein Blaulichtreporter auf der Jagd nach Crash 'n' Crime. Auch wir können den Blick kaum abwenden. &nbs [...]

Der Millennium-Bug unter den Journalisten: Mikael Blomkvist
Wie weit darf ein Journalist gehen? Gute Frage: In Stieg Larssons Millennium-Trilogie fackelt Mikael Blomkvist nicht lange. [...]

Druckerschwärze auf Celluloid: 10 fiktive Zeitungen im Film
Zeitungssterben hin oder her: Im Kino ist Print noch nicht tot. Die Popkultur hat einige ruhmreiche Blätter zu Tage gefördert. [...]

Tod und Leben von Dith Pran: The Killing Fields (1984)
The Killing Fields erinnert an den Völkermord in Kambodscha. Dazu ist er das Dokument einer bemerkenswerten Freundschaft zweier Journalisten. [...]

Journalistic Relief #4: Spider Jerusalem aus Transmetropolitan
Spider Jerusalem, der „Scheißreporter“ aus Warren Ellis Comic Transmetropolitan, ist der Stinkefinger unter den fiktiven Journalisten. [...]

Was Journalisten von Und täglich grüßt das Murmeltier (1993) lernen können
Und täglich grüßt das Murmeltier: Ein Filmtitel, der längst zur geflügelten Überschrift geworden ist. Dabei gibt es Hoffnung. [...]