Category: Kriegsberichterstattung

Liebesgrüße aus Laos: Operation Comeback (1983)
In Operation Comeback befreit der Journalist John Everingham seine Geliebte und spätere Ehefrau in einer Tauch- und Nebelaktion aus Laos. [...]
Zwischen Leichen und Langeweile: Kandahar Journals (2017)
Können die Bilder eines Kriegsfotografen die Realität des Krieges greifbar machen? 2006 reist Louie Palu in die afghanische Provinz Kandahar. [...]

Der Anti-Borat: Burn Country – Fremd im eigenen Land (2016)
Ein afghanischer Journalist, traumatisiert von den Kriegshandlungen in der Heimat, strandet in einem nordkalifornischen Kaff. [...]

Fall auf Knall: The Bang Bang Club (2010)
Verglichen mit den Klassikern ist The Bang Bang Club die Platzpatrone unter den Kriegsreporterfilmen. Knallt ordentlich. Geht nicht unter die Haut. [...]

Journalistenfilme.de – der Podcast #3: Hunting Party
Simon Hunt will einen Kriegsverbrecher dingfest machen. Ein wagemutiger Plan. Dabei basiert Hunting Party auf wahren Begebenheiten.
Simon Hunt ist [...]

Plötzlich Kriegsreporterin: Kim Baker in Whiskey Tango Foxtrot (2016)
Über die Sinnsuche zur Kriegsreporterin: In Whiskey Tango Foxtrot schlittert Kim Baker in den Afghanistan-Konflikt hinein. [...]

Kurz notiert: Mit Leutnant Werner auf Tauchstation – Das Boot (1981)
Vor Bochum war Das Boot: 1981 spielte Herbert Grönemeyer in Wolfgang Petersens maritimem Apocalypse Now den Kriegsberichterstatter Leutnant Werner. [...]

Tod und Leben von Dith Pran: The Killing Fields (1984)
The Killing Fields erinnert an den Völkermord in Kambodscha. Dazu ist er das Dokument einer bemerkenswerten Freundschaft zweier Journalisten. [...]

Live aus Bagdad (2002): O’ broadcaster, where are thou?
Goood mooorning, Bagdad! Im Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris brodelt es gewaltig. [...]

Ein Jahr in der Hölle (1982): Krisenreporter mal anders
Peter Weir leistete mit Ein Jahr in der Hölle Pionierarbeit in Sachen Krisenkino. Dennoch wird der Film häufig unterschlagen. [...]