Extrablatt! Extrablatt: journalistenfilme.de feiert Geburtstag! Seit einem Jahr geht dieser Blog beharrlich der wichtigen Frage nach: Wie werden Journalisten im Film dargestellt? Aus einer flüchtigen Aufmerksamkeit für Journalistenfiguren ist eine Leidenschaft geworden. Zur Feier des Tages blicken wir zurück auf das, was war. Und schauen voraus auf das, was kommt. Darauf ein Prosit!
Tag: Pressepolka
Vor einer Woche wurde Spotlight mit dem Oscar für den besten Film ausgezeichnet. Für viele überraschend. Aus der Retrospektive sagt es sich zwar leicht, aber aufgrund des brisantes Themas hatte ich Tom McCarthys Reporterdrama gute Chancen eingeräumt (nachzuhören etwa im Pre-Oscar-Plausch der Medien-Nomaden zu Bridge of Spies). Gefreut habe ich mich natürlich trotzdem: Vor allem über die Aufmerksamkeit, die dieser tolle Journalistenfilm erhält. Die Pressepolka mit einigen interessanten Linktipps.
Und sonst so? Die Pressepolka zerrt Gedanken und Netzfundstücke rund um das Thema Journalistenfilme ans Licht. Besonders hell strahlte auch im Januar das Spotlight von Regisseur Tom McCarthy. Kein Wunder: Die wahre Enthüllungsgeschichte eines Missbrauchsskandals in der Katholischen Kirche geht als Mitfavorit in das Oscarrennen am 28. Februar.
Redaktionskonferenz
Burkhard Asmuth
"Hallo Patrick, toller Artikel. Eine Nummer kleiner hatten sie den Autounfall nicht oder? Schon ..."
Patrick
"Hallo Andreas, Danke Dir für deinen Kommentar. Mit gesetzterem Alter schaue ich da auch ..."
Andreas Moser
"Als Borat damals im Kino kam, fand ich den Film lustig. Aber seither ..."
Podcast: Wir sind wieder zu Gast bei journalistenfilme.de – Folge zu Bruce Allmächtig (Bruce Almighty) – seriesly AWESOME
"[…] und ich in der Folge von journalistenfilme.de – der Podcast herauszufiltern. Hört ..."
Hunter S. Thompson-Filme | digithek blog
"[…] Journalistenfilme.de widmet sich in Folge 15 Hunter S. Thompson-Filmen: […] "