
Ein Prequel zu Fear and Loathing in Las Vegas? Nach Hunter S. Thompsons Tod im Jahre 2005 setzte sein Freund Johnny Depp alles daran, ein lange verschollenes Frühwerk des Gonzo-Journalisten zu verfilmen. In The Rum Diary sieht sich das Thompson-Alter Ego Paul Kemp, ein junger Journalist, mit den Irrungen und Wirrungen auf Puerto Rico konfrontiert. Als offizielles Außengebiet der USA ist die Karibik-Insel ein Brückenkopf des American Dream: Ein Konzept, mit dem Thompson zeitlebens auf dem Kriegsfuß stand.
Redaktionskonferenz
Burkhard Asmuth
"Hallo Patrick, toller Artikel. Eine Nummer kleiner hatten sie den Autounfall nicht oder? Schon ..."
Patrick
"Hallo Andreas, Danke Dir für deinen Kommentar. Mit gesetzterem Alter schaue ich da auch ..."
Andreas Moser
"Als Borat damals im Kino kam, fand ich den Film lustig. Aber seither ..."
Podcast: Wir sind wieder zu Gast bei journalistenfilme.de – Folge zu Bruce Allmächtig (Bruce Almighty) – seriesly AWESOME
"[…] und ich in der Folge von journalistenfilme.de – der Podcast herauszufiltern. Hört ..."
Hunter S. Thompson-Filme | digithek blog
"[…] Journalistenfilme.de widmet sich in Folge 15 Hunter S. Thompson-Filmen: […] "