Sie war die Überraschung bei den Oscars 2016 – die Auszeichnung von Spotlight als Bester Film. Eine Branche überschlug sich vor Freude, hatte sie doch zuletzt wenig Grund zum Jubeln. Auch für das Genre an sich war der Gewinn des gewichtigsten Goldjungen eine Sternstunde mit Seltenheitswert. Journalistenfilme werden oft nominiert, jedoch kaum prämiert. Zumindest von Seiten der Academy. Zur bevorstehenden 89. Verleihung führen wir mal Buch.
Tag: Ein Jahr in der Hölle
Er wird im Blutnebel der Menschheitsverbrechen häufig übersehen – der Völkermord der Roten Khmer an an eigenen Brüdern und Schwestern. The Killing Fields hält die Erinnerung an das Schicksal von über zwei Millionen Kambodschanern in Pol Pots Demokratischem Kamputschea wach. Dabei ist der britische Film mehr als ein Mahnmal. Er ist das Dokument einer bemerkenswerten Freundschaft zweier Journalisten. Ein eindrucksvoller Film, der bis heute nichts von seiner Intensität verloren hat.
Der Krisenreporter im Kino – das ist wie die Patrone im Lauf. Aus dem Fundus filmischer Archetypen nicht wegzudenken. Kein Wunder: Heutzutage gibt es kaum einen Antikriegsfilm, der das Spiel mit den Bildern nicht zumindest anschneidet. Den Grundstein legten die Reporterdramen der 1980er Jahre: Filme wie Under Fire, Salvador oder The Killing Fields rückten den Krisenberichterstatter in den Mittelpunkt und begründeten damit ein Subgenre. Auch Peter Weir leistete 1982 mit Ein Jahr in der Hölle Pionierarbeit. Dennoch wird der Film gerne unterschlagen.
Redaktionskonferenz
Burkhard Asmuth
"Hallo Patrick, toller Artikel. Eine Nummer kleiner hatten sie den Autounfall nicht oder? Schon ..."
Patrick
"Hallo Andreas, Danke Dir für deinen Kommentar. Mit gesetzterem Alter schaue ich da auch ..."
Andreas Moser
"Als Borat damals im Kino kam, fand ich den Film lustig. Aber seither ..."
Podcast: Wir sind wieder zu Gast bei journalistenfilme.de – Folge zu Bruce Allmächtig (Bruce Almighty) – seriesly AWESOME
"[…] und ich in der Folge von journalistenfilme.de – der Podcast herauszufiltern. Hört ..."
Hunter S. Thompson-Filme | digithek blog
"[…] Journalistenfilme.de widmet sich in Folge 15 Hunter S. Thompson-Filmen: […] "